Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt[Alt + 3] - Zur Startseite[Alt + 4] - Zur Suche[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation[Alt + 6] - Zur Subnavigation[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • Unser Haus
    • Referate / Stabstellen
    • Kontakt - Öffnungszeiten
    • Leitbild
    • Chronik
    • Sonstige Veröffentlichungen wie Amtsblatt, etc.
    • Öffnungszeiten
  • Amtstafel / Kundmachungen
    • Öffnungszeiten / Amtsstunden / Parteienverkehr
    • Hausordnung
    • IPPC Anlagen
    • Sonstige Kundmachungen
    • Termine: Verhandlungen und Anhörungen
    • Verordnungen
    • Zugelaufene Tiere
  • Sprechtage / Veranstaltungen
  • Leistungen
    • Aufenthalt und Sicherheit
    • Dokumente und Ausweise
    • Gesundheit und Pflege
    • Gewerbe und Betriebsanlagen
    • Jugend und Soziales
    • Land- und Forstwirtschaft
    • Umwelt / Natur / Tiere
    • Vereine / Veranstaltungen
    • Verkehr und Strafwesen
    • Formulare
  • Bezirk
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Regionen/Regionext
    • Gemeinden
    • Sozialhilfeverband
    • Polizei
    • Behörden und Institutionen
    • Einsatzorganisationen
    • Sozialeinrichtungen
    • Bildung & Chancen
    • Pfarren
  • Aufenthalt und Sicherheit
  • Dokumente und Ausweise
  • Gesundheit und Pflege
  • Gewerbe und Betriebsanlagen
  • Jugend und Soziales
  • Land- und Forstwirtschaft
  • Umwelt / Natur / Tiere
  • Vereine / Veranstaltungen
  • Verkehr und Strafwesen
  • Formulare
  1. Sie sind hier:
  2. BH Murau
  3. Leistungen
  4. Land- und Forstwirtschaft
  • Aufenthalt und Sicherheit
  • Dokumente und Ausweise
  • Gesundheit und Pflege
  • Gewerbe und Betriebsanlagen
  • Jugend und Soziales
  • Land- und Forstwirtschaft
  • Umwelt / Natur / Tiere
  • Vereine / Veranstaltungen
  • Verkehr und Strafwesen
  • Formulare

Land- und Forstwirtschaft

 
11
Treffer
1
Beitrag 1–11
  • Bestellung von Fischereiaufsichtsorganen

    Bestellung von Fischereiaufsichtsorganen

    04.10.2017
    Das Fischereirecht im Sinne dieses Gesetzes besteht in derausschlie?lichen Berechtigung, in jenen Gew?ssern, auf die sich dasRecht r?umlich erstreckt (Fischwasser), Fische, Krustentiere,Muscheln und Neunaugen (Wassertiere) in weidgerechter Art und Weisezu hegen, zu fangen und sich anzueignen.
     
  • Fischereikataster

    Fischereikataster

    04.10.2017
    Das Fischereirecht im Sinne dieses Gesetzes besteht in derausschließlichen Berechtigung, in jenen Gewässern, auf die sich dasRecht räumlich erstreckt (Fischwasser), Fische, Krustentiere,Muscheln und Neunaugen (Wassertiere) in weidgerechter Art und Weisezu hegen, zu fangen und sich anzueignen.
     
  • Fischereirechtliche Bewilligungen

    Fischereirechtliche Bewilligungen

    04.10.2017
    Das Fischereirecht im Sinne dieses Gesetzes besteht in derausschließlichen Berechtigung, in jenen Gewässern, auf die sich dasRecht räumlich erstreckt (Fischwasser), Fische, Krustentiere,Muscheln und Neunaugen (Wassertiere) in weidgerechter Art und Weisezu hegen, zu fangen und sich anzueignen.
     
  • Fischerkarten

    Fischerkarten

    04.10.2017
    Das Fischereirecht im Sinne dieses Gesetzes besteht in derausschließlichen Berechtigung, in jenen Gewässern, auf die sich dasRecht räumlich erstreckt (Fischwasser), Fische, Krustentiere,Muscheln und Neunaugen (Wassertiere) in weidgerechter Art und Weisezu hegen, zu fangen und sich anzueignen.
     
  • Fischerprüfungen

    Fischerprüfungen

    04.10.2017
    Das Fischereirecht im Sinne dieses Gesetzes besteht in derausschließlichen Berechtigung, in jenen Gewässern, auf die sich dasRecht räumlich erstreckt (Fischwasser), Fische, Krustentiere,Muscheln und Neunaugen (Wassertiere) in weidgerechter Art und Weisezu hegen, zu fangen und sich anzueignen. 
     
  • Forstrechtliche Anmeldeverfahren

    Forstrechtliche Anmeldeverfahren

    04.10.2017
    Der Wald mit seinen Wirkungen auf den Lebensraum für Menschen,Tiere und Pflanzen ist eine wesentliche Grundlage für dieökologische, ökonomische und soziale Entwicklung Österreichs. Seinenachhaltige Bewirtschaftung, Pflege und sein Schutz sind Grundlagezur Sicherung seiner multifunktionellen Wirkungen hinsichtlichNutzung, Schutz, Wohlfahrt und Erholung.
     
  • Forstrechtliche Bewilligungen

    Forstrechtliche Bewilligungen

    04.10.2017
    Der Wald mit seinen Wirkungen auf den Lebensraum für Menschen,Tiere und Pflanzen ist eine wesentliche Grundlage für dieökologische, ökonomische und soziale Entwicklung Österreichs. Seinenachhaltige Bewirtschaftung, Pflege und sein Schutz sind Grundlagezur Sicherung seiner multifunktionellen Wirkungen hinsichtlichNutzung, Schutz, Wohlfahrt und Erholung.
     
  • Jagdkarten

    Jagdkarten

    04.10.2017
    Das Jagdrecht ist untrennbar mit dem Eigentum an Grund und Bodenverbunden und steht daher dem jeweiligen Grundeigentümer zu. DasJagdausübungsrecht besteht in der ausschließlichen Berechtigung,innerhalb …  
  • Jagdprüfungen

    Jagdprüfungen

    04.10.2017
    Das Jagdrecht ist untrennbar mit dem Eigentum an Grund und Bodenverbunden und steht daher dem jeweiligen Grundeigentümer zu. DasJagdausübungsrecht besteht in der ausschließlichen Berechtigung,innerhalb …  
  • Rodungen und Fällungen von Waldflächen

    Rodungen und Fällungen von Waldflächen

    27.03.2019
    Fällungen:
    Zur Erhaltung des Waldes und des Waldbodens sind großflächige Fällungen (Kahlhiebe ab einer Kahlhiebe ab einer zusammenhängenden Fläche von 0,5 ha oder Einzelstammentnahmen ab 0,5 ha bewilligungspflichtig.  
  • Wald- / Nicht-Wald-Feststellung

    Wald- / Nicht-Wald-Feststellung

    27.03.2019
    Der Wald mit seinen Wirkungen auf den Lebensraum für Menschen,Tiere und Pflanzen ist eine wesentliche Grundlage für dieökologische, ökonomische und soziale Entwicklung Österreichs. Seinenachhaltige Bewirtschaftung, Pflege und sein Schutz sind Grundlagezur Sicherung seiner multifunktionellen Wirkungen hinsichtlichNutzung, Schutz, Wohlfahrt und Erholung.
     
11
Treffer
1
Beitrag 1–11

Kontakt

  • BH Murau
  • +43 (0)3532 2101-0
  • E-Mail
  • Parteienverkehr:
    Mo - Fr 8:00-12:30 nur nach Terminvereinbarung

    Bürgerbüro:
    Mo - Do 7:30-12:30 Fr 7:30-15:00
    Amtsstunden:
    Mo - Fr 8:00-12:30

Informationen zu Corona

  • FAQs Sozialministerium
  • Gesundheitsserver Steiermark

Geodaten

  • Lageplan

Schriftliche Kontaktaufnahme

Wenn Sie mit uns schriftlich Kontakt aufnehmen oder Anbringen an uns richten wollen, haben Sie folgende Möglichkeiten:
  • Schriftlicher Kontakt

Bankverbindung

IBAN: AT122081516600002188
BIC: STSPAT2GXXX
© 2023 Land Steiermark
TwitterFacebookInstagramYoutube
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
System: icomedias

Sehr geehrte Damen und Herren!

Kennen Sie schon die neue "Land Steiermark" App?
Kostenlos erhältlich auf den App-Stores von Google und Apple

Sie ermöglicht ab sofort Terminreservierungen in Ihrer Bezirkshauptmannschaft. Sie bestimmen den genauen Termin, vermeiden Wartezeiten und wir können uns Zeit für Ihr Anliegen nehmen.

Die App ermöglicht außerdem die zeit- und ortsunabhängige Erledigung zahlreicher Amtswege und liefert interessante Informationen aus unserem Bundesland. Sie bietet Zugang zu mehreren hundert Services der Landesverwaltung.

Bildergalerie

‹›×